Vermietung Fertighaus
Fertighaus – selber bauen oder als Nachmieter einziehen?
Mit Fertighaus bezeichnet man Neubau-Häuser, die durch vereinfachten Aufbau schneller und in der Regel günstiger als Massivhäuser aufgebaut werden können. Dabei nutzt man die Vorteile von größeren Bauteile, die einfacher miteinander verbunden werden können. Sobald das Fundament steht, kann man so ein Fertighaus innerhalb einer Woche hochziehen.
Verschiedene Hausbauer haben sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Fertighäusern spezialisiert. Neben nationalen Herstellern findet man auch regional Anbieter, die typische Hausformen anbieten. Dabei ist die klassische Definition von Fertighaus nicht mehr nur ein “Fertighaus aus Holz”, sondern auch viele andere Materialien werden für den Aufbau mittlerweile verwendet.
Als Mieter oder Nachmieter in einem Fertighaus hat man die gleichen Vorteile wie in einem massiven Mietshaus.
Etwaige Mängel an dem Objekt werden durch den Besitzer ausgeglichen, zusätzlich aber sollte man seine Versicherung fragen, welche konkreten Schadensfälle übernommen werden und welche eine (wenn vorhanden) Gebäudeversicherung übernimmt. Im Verhältnis zur Wohnfläche erhält man bei Mietshäusern recht häufig einen guten Preis/qm – was natürlich auch an der oftmals ländlicheren Lage der Häuser im Vergleich zu Mietwohnungen liegt. Da die Anschaffungskosten für ein Fertighaus geringer sind, ist auch im Vergleich zu einem Massivhaus mit einer günstigeren Miete zu rechnen.
Der Ruf eines modernen Fertighaus scheint schlechter als seine Qualität und Nutzungsmöglichkeiten. Nicht nur für einen Mieter auch für Besitzer mit Eigennutzung eines Fertighaus können die genannten Vorteile nutzen.
Fazit von nachmieter-blog.de: Wer mieten möchte ist mit einem Haus bzw. einem Fertighaus gut bedient. Teilweise günstige Quadratmeterpreise und großzügiges Wohnen.
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de
Dezember 13th, 2010 at 11:31
Ich werde mein neues Fertighaus auf jeden Fall selber bauen, da ich meine eigenen Vorstellungen verwirklichen möchte. Dies geht als Nachmieter leider nicht…
Dezember 19th, 2010 at 19:35
Wir selber haben eine Immobilie nur zur Vermietung gekauft und sehr positive Erfahrungen gemacht.
Juli 25th, 2011 at 11:35
Fertighäuser haben einige Vorteile gegenüber Massivhäuser. Zum einem wäre da der günstigere Preis und zum anderen die niedrigen Energiekosten, wodurch im Endeffekt nochmals einige Euros eingespart werden können.
November 18th, 2011 at 12:14
Ich stimme dir zu Sascha. Massivhäuser sind wesentlich aufwändiger zu bauen, dh. kostenintensiver, zeitintensiver und man hat danach definitiv graue Haare. Ein ökologisches Fertighaus ist da schon viel besser!