In Hamburg sind Wohnungen – Miete oder Kauf – knapp. Wohnungen in den begehrten Stadtteilen Ottensen, Eimsbüttel, auf dem Kiez, am Hafen aber auch in Mitte und rund um die Alster sind beliebt und von weit mehr Menschen nachgefragt als es Objekte gibt. mehr »
Vom Hausboot bis zum Luxushotel – die Weltstadt Hamburg bietet unterschiedlichste Privatunterkünfte für alle Bedürfnisse

Hamburg private Unterkünfte
Hamburg-Reisende, die den Trubel der Großstadt mit einer ruhigen Unterkunft in privater Atmosphäre ausgleichen möchten, haben in der Hansestadt neben der großen Auswahl an Hotels in Hamburg noch die Möglichkeit, Privathotels zu buchen. Das Angebot an Bed & Breakfast-Unterkünften ist groß und abwechselungsreich. Da findet jeder das für ihn passende. mehr »
Viele Menschen suchen heutzutage aus privaten oder beruflichen Gründen eine neue Wohnung. Wenn es früher die Norm war, 20 oder mehr Jahre in einer Wohnung zu leben, verlangt die moderne Zeit mehr Flexibilität von den Menschen. Sie ziehen häufiger um als früher. Besonders trifft das auf Metropolen wie Hamburg zu. mehr »
In Hamburg eine Wohnung zu finden, ist nicht ganz einfach, wenn man in den Inseraten nach Wohnungen sucht, denn in der Regel ist nicht zu erkennen, um welchen Stadtteil es sich handelt. Genau hier fängt das Problem an, denn wer beispielsweise in Bergedorf eine Arbeitsstelle gefunden hat, wird keine Lust haben, sich in Lurup eine Wohnung zu mieten, da der zeitliche Aufwand zum Erreichen des Arbeitsplatzes enorm groß ist. Da könnte der Wohnungssuchende schon eher direkt nach Pinneberg ziehen und sich dort eine günstigere Wohnung mieten, um entspannt mit der S-Bahn zum Arbeitsplatz zu fahren. mehr »
Heute im Nachmieter-Blog Potrait: Wohnen im Kiez, der Charme von St.Pauli.
Der Stadtteil St. Pauli befindet sich geografisch im Bezirk Hamburg Mitte befindet. Der wohl bekannteste Stadtteil mit seiner Hafennähe, den Bars, Cafes, dem Lebensgefühl zieht jährlich neue Bewohner an, egal ob Studenten, Geschäftsleute oder Hippster. mehr »
Der Wohnungsmarkt Hamburg besteht aus mehreren konstanten Fakten.
1. Hamburg wächst: Seit 20 Jahren nimmt die Bevölkerung in Hamburg zu
2. Der Mietwohnungsmarkt ist dabei konstant
3. Neubauten werden in Hamburg nicht in dem erforderlichen Maße fertiggestellt
4. Die Mietpreise steigen seit 20 Jahren, insbesondere Bezirke nähe Innenstadt/ Zentrum steigen überproportional
Der Miettspiegel Hamburg gibt einen sehr groben Überblick zu den Mietpreisen in Hamburg. Dei Unterschiede einzelner Stadtteile und auch Wohnungstypen (Altbau, Neubau) sind schon enorm. Die auf Focus online veröffentlichten Angaben zu den Mietpreisen (Mietspiegel) in Deutschland (326 Städte) enthält folgende
1.754.182 Einwohner
880.019 Wohnungen
7,65 Euro pr Quadratmeter Kaltmiete im Durchschnitt (Immobilien ab Baujahr 2005, Angaben laut Studie f+b Marktforschung, Mietspiegel Hamburg 2007)
Zugezogene: 62.413
Fortgezogene: 51.085
Saldo: 11.328 (Quelle: via welt.de)
In den Hamburger Stadtteilen rund um die Alster, Eimsbüttel und Co. werden und wurden solche Preise wohl schon lange nicht mehr erzielt. 10 Euro sind wohl eine realistische Schätzung für die Mietpreise dort. Sofern man denn überhaupt eine Wohnung in beliebten Lagen wie der Bellealiance Straße findet. mehr »
Wohnungen in der Hamburger Bellealliance-Straße sind begehrt. Nur wenige haben das Glück dort eine Wohnung zu finden. Gerade als neu zugezogener wird man dort kaum eine Wohnung finden. Auf den bekannten Portalen sind die Wohnungs-angebote in der Bellealliance-Straße rar. Nur mit viel Glück, Ausdauer oder eben Beziehungen kommt man dort an eine Wohnung.
Was macht den Charme der Bellealliance-Straße aus?
Die Bellealliance-Straße in Hamburg liegt zwischen dem hippen Viertel “Sternschanze” und dem angenehmen, urbanen und beliebten Eimsbüttel. Das Kaiser-Friedrich-Ufer (Kaifu) endet bzw. beginnt dort. Einkaufen in naher Umgebung ist kein Problem, auch die Verkehrsanbindungen sind klasse. Die parks Richtung Sternschanze sind in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.
Bellealliance-Straße – Hier ist was los
Das Gloria
Das Gloria ist ein beliebter Treffpunkt in der Bellealliance-Straße. Die interessante Mischung aus Bar/Café besticht durch eine Zweitelung in Raucher/Nichtraucher. Jedem das seine. Die Bellealliance-Straße fest im Blick, abends gerne länger geöffnet und die Musik immer auf einem angenehmen Niveau, was einem das gemütliche Unterhalten erlaubt. mehr »