Hamburg, 11. März 2010 – Endlich. Nach dem Rekord-Winter werden die Tage länger und die so sehr vermissten Sonnenstrahlen fallen wieder durch die Fenster. Das weckt
Frühlingsgefühle und setzt neue Energie frei. Aber das schöne Wetter bringt auch den
ungeliebten Heizungsstaub ans Licht, der sich über die Wintermonate in der Wohnung
gesammelt hat. Jetzt heißt es „Putze die Butze“: Ärmel aufkrempeln, sauber machen. Mit ein paar nützlichen Tipps wird der Frühjahrsputz auch für den größten Reinigungsmuffel zum Spaß.
Die Säuberungsaktion bietet die willkommene Gelegenheit, um mit neuen, frischen Wohn-
Ideen richtig durchzustarten. Die professionelle Wohnberatung von Immonet.de macht es
möglich: Mit nur wenigen Handgriffen bringen die Einrichtungsprofis („Drei Engel für
Immonet“) Schwung in jede Wohnung.
Omas Hausmittel statt chemischer Keule
Beim Frühjahrsputz gilt: Besonders hartnäckiger Schmutz lässt sich auch ohne chemische
Keule loswerden. Alt bewährte Hausmittel aus „Großmutters Zeiten“ sind oft genauso
effektiv wie chemische Reiniger – und zudem noch umweltfreundlich. Zitronensäure
beispielsweise gilt als natürliche Wunderwaffe gegen hässliche, weiße Kalkablagerungen auf den Armaturen in Bad und Küche. Auch Essig zum Putzen und Entkalken, Spiritus gegen Fleckenbildung auf glatten Flächen, Poliersteine oder Polier-Tonerde zum Reinigen von Backöfen packen hartnäckigen Schmutz.
Mit Musik für gute Laune sorgen
Damit der Putzeifer nicht allzu schnell wieder nachlässt, sollte die Frühjahrs-Aktion
durchdacht sein. Ein guter Zeitplan ist die halbe Miete. Und: Mit Musik geht vieles besser.
Einfach die Lieblingssongs auflegen und schon kommt Bewegung in die Putz-Aktion. Mit
ein paar Tropfen ätherischem Öl in Beutel oder Filter des Staubsaugers riecht die ganze
Wohnung frühlingsfrisch.
Wenn dann noch die beschwerliche Winterkleidung aussortiert ist, fühlt man sich wie befreit. Alle Kleidungsstücke sollten am Ende der Wintersaison gründlich gereinigt oder gewaschen werden. Dann bleiben sie nämlich mottenfrei.
Immonet-Tipp: Die Winterkleidung nach dem Waschen oder Reinigen am besten mit
Lavendelsäckchen oder Zedernhölzern versehen und in Plastiksäcke einpacken. Für das Aufräumen von Keller und Dachboden ist es sinnvoll, einen Extra-Termin einzuplanen. Denn: Über die Jahre hinweg sammelt sich gerade in diesen Räumen so einiges an. Zur Entsorgung eignen sich die Sperrmüll-Termine, die über Info-Broschüren oder über die Gemeindeverwaltung in Erfahrung gebracht werden können. Oder: Man nutzt einfach das helle Frühlingslicht, um ansprechende Fotos von Antiquitäten und einfachem „Krimskrams“ zu machen. Mit Hilfe der Bilder lassen sich die meisten überflüssig gewordenen Andenken
Putze die Butze – Mit Immonet.de zum stressfreien Frühjahrsputz und frischen Wohn-Ideen bei Ebay oder anderen Internet-Marktplätzen verkaufen. So kann die Aufräumaktion im besten Fall sogar noch bares Geld einbringen.
„Drei Engel für Immonet“: Einsatz in vier Wänden
Hat man erst einmal die sperrigen, alten Sachen entsorgt, ist Zeit zum Durchatmen – und Raum für Neues. Wer seinen Wohn-Ideen freien Lauf lassen will, kann mit der Wohnberatung von Immonet.de einen der „drei Engel“, Britt Dürkob, Katharina Semling und Constanze Köpp, ins Rennen schicken. Das Beste: Einmal pro Monat verlost das Immobilienportal eine Wohnberatung. Wer nicht gewinnt, erhält einen exklusiven Rabatt.
Klick-Tipp: Die Wohnberatung von Immonet.de.
Redaktionsservice von Immonet.de (Fotonachweis: Immonet.de/ Kzenon/ Fotolia.com – nur in Kombination mit Erwähnung im Text).
Über Immonet.de
Mit mehr als 950.000 aktuellen Angeboten online und 1,8 Mio. Besuchern auf der Website pro Monat ist Immonet.de eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Axel Springer bietet gewerblichen und privaten Kunden eine reichweitenstarke und crossmediale Immobilienvermarktung aus einer Hand – mir über 60 Zeitungspartnern. Deutschlands Internetnutzer wählten Immonet.de 2009 sowohl zum beliebtesten („Onlinestar“) als auch zum besten Immobilienportal („Website des Jahres“). Die Kampagnen von Immonet.de ebenfalls mehrfach mit Kreativpreisen ausgezeichnet, 2009 u. a. mit dem Ramses in Gold und beim ADC Festival.
Pressekontakt Immonet.de:
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Immonet GmbH
Beim Strohhause 27
20097 Hamburg
Tel: +49 (0)40/347-28935
Fax: +49 (0)40/347-28888
E-Mail: presse@immonet.de