Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00ae251/nachmieter-blog/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php on line 12

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00ae251/nachmieter-blog/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php:12) in /www/htdocs/w00ae251/nachmieter-blog/wp-content/plugins/ozh-who-sees-ads/wp_ozh_whoseesads.php on line 627

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00ae251/nachmieter-blog/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php:12) in /www/htdocs/w00ae251/nachmieter-blog/wp-content/plugins/ozh-who-sees-ads/wp_ozh_whoseesads.php on line 628
Nachmieter » Seite 2 » Nachmieter-Blog
Apr 15

Wie die Immobilien Zeitung heute berichtet, geht der Insolvenzverwalter von Woolworth kreative Wege, um den angeschlagenen Konzern zu retten. Im Gespräch ist auch eine Senkung der Mieten durch die Vermieter. Somit beteiligen sich die Vermieter an der Sanierung und müssen keinen Nachmieter suchen. Der Verwalter hoffe auf einen “fairen Dialog” mit den Vermietern. Einige Vermieter der Kette hätten bereits Signale gegeben, dass sie zu Verhandlungen bereit wären. Der größte Vermieter von Woolworth ist mit 110 Immobilien “Cerberus Capital Partners”.

Apr 01

Wohnen, einrichten, wohlfühlenEndlich die erste eigene Wohnung. Nachmieter gefunden, raus aus der Studenten-WG. Mehr Platz für sich und die Kinder im neuen Haus. Die Gründe für ein neues Zuhause können unterschiedlich sein. Der Wunsch nach einem gemütlichen Heim ist bei allen gleich.


Einrichtung und Wohnstil sind Geschmacksache und allgemeingültige Rezepte liegen nicht griffbereit in der Schublade. Dennoch gibt es nützliche Tipps und Helfer die eigenen vier Wände zu gestalten.

Wie fängt man an? Mit dem Wohntyptest

Bei der Wohnungseinrichtung stehen viele Entscheidungen an: Welche Farben sollen die Wände haben? Wie ist der Einrichtungsstil? Wie lassen sich vorhandene Möbel mit neuen Stücken kombinieren? mehr »

Mrz 22

Mieter: Wer muss streichen bzw. renovieren?

Nachmieter, Mieter oder Vermieter – wer kümmert sich um die Farbgebung in der Wohnung oder im Haus?

Der Mieter darf seine Wände streichen, egal was der Vermieter sagt! Der Vermieter darf dem Mieter nicht sagen, in welcher Farbe er die Zimmer streichen soll. Der Mieter hat also die freie Wahl der Farben. Nur wenn der Mieter aus der Wohnung auszieht, sagt der Bundesgerichtshof, muss ein neutraler Farbton gewählt werden. Also schön altrosa würde ich sagen ;) Zumindest in meiner Wohnung war das so. Jedes Zimmer (zum Glück nur die Decke des jeweiligen Zimmers) war in einem anderen “neutralen Ton” gestrichen. Von altrosa, hell-lila, Sand bis Weinrot.

Der Vermieter darf also dem Mieter keinen Farbton vorschreiben. Zumindest während der Mietdauer. Das klingt schon einmal neu- ich bin immer von der allgmeinen Weisung “weiß streichen” ausgegangen.

Das freut zumindest den Nachmieter. Mich hat übrigens das Weinrot auch gefreut – das spart Farbe, Geld, Kreativität und Arbeit. mehr »

Mrz 02

Das Immobilienportal Immonet stellt ab heute auf immonet-nachrichten.de die Radio-Spots der 2009er kampagne vor.  Hier ein Vorgeschmack der Nachrichten-Spots, die täglich neu eingestellt werden. Die Immobilien-Nachrichten-Spots gibts auch hier.

Radio-Spot 1:

Radio-Spot 2:

Feb 01


Viele kennen das: Unsicherheit über die gesetzlichen Regelungen bei der Nachmieter-Findung. Von Bekannten hört man, dass nach drei Nachmietern ein Auszug ohne Probleme geht. Andere Quellen berichten von Härtefall-Regeln, bei denen man immer ausziehen kann.In der Bild vom Freitag, 30.01.2009, sind 6 Miet-Irtümer aufgelistet.

Ob man nach dem Stellen von 3 Nachmietern jederzeit ausziehen kann? Bei den typischen und unbefristeten Mietverhältnissen gilt die bekannte Kündigungsfrist von 3 Monaten.  Sollte ein Kündigungsauschluss oder ein Kündigungsverzicht unterzeichnet worden sein, ist eine Kündigung innerhalb der Frist nicht möglich! mehr »

Jan 27

Die Wohnung musste wohl Hals über Kopf verlassen werden (ob es wohl am Leipzig der 80er Jahre lag). Alle Gegenstände sind noch an Ort und Stelle, von Hit-Cola, Essensreste, Teller – vom Staub bedeckt.

Der Mieter hatte wohl keine Zeit noch einen Nachmieter zu finden. Er hatte auch offizielle Dokumente in seiner Wohnung zurückgelassen. Z.B. einen Haftbefehl. Vielleicht hat er es ja über die gerade bröckelnde Mauer in eines der westlichen Bundesländer geschafft.

nachmieter_leipzig

via: eines Tages (spiegel)

Dez 30

Die Suche nach einem Nachmieter muss meist schnell über die Bühne gehen. Sie möchten schnellstens umziehen, haben aber keine Lust, doppelt Miete zu zahlen. Sich selbst um einen Nachmieter zu kümmern, birgt einige Vorteile. So können Sie mit Ihrem Nachmieter oft Kompromisse zum Thema Renovieren treffen, falls der Nachmieter den gleichen Geschmack hat wie Sie. Zudem kann der Nachmieter beispielsweise den bestehenden Telefon- und Internetanschluss übernehmen und vermeidet lange Wartezeiten sowie den oft nötigen Tarif- und Flatrate Vergleich. So können Sie Ihrem Nachmieter und sich selbst viel Arbeit sparen.

Nov 19

Eine schöne Idee – den Nachmeiter vorwarnen, wenn der Nachbar gerne streitet. Hier wurde die Idee ausformuliert und natürlich auf Rotten Neighbor als Palttfrom dafür hingewiesen.

Mehr zu Rotten Neighbor und den Möglichkeiten.

Nov 10

Die Regierung auf den Malediven überlegt, die ganze Bevölkrung umzusiedeln, sollte sich die Erwärmung der Erde und damit eine Erhöhung der Meeresspiegel nicht aufhalten lassen. Eine traurige Vision, die Wirklichkeit werden konnte. Wenn alles unter Wasser steht, braucht man auch keine Nachmieter mehr…

Via: Spiegel

Nov 03

Der Wolkenkratzer in Paris (Investor war u.a. Lehman) muss mit einem Rettungsplan gsichert werden.

Der Standort des Gebäudes in einer guten LAge wurde 2007 für 2,1 Milliarden Euro gekauft.

Mehr auf focus.

 Page 2 of 3 « 1  2  3 »