In Hamburg eine Wohnung zu finden, ist nicht ganz einfach, wenn man in den Inseraten nach Wohnungen sucht, denn in der Regel ist nicht zu erkennen, um welchen Stadtteil es sich handelt. Genau hier fängt das Problem an, denn wer beispielsweise in Bergedorf eine Arbeitsstelle gefunden hat, wird keine Lust haben, sich in Lurup eine Wohnung zu mieten, da der zeitliche Aufwand zum Erreichen des Arbeitsplatzes enorm groß ist. Da könnte der Wohnungssuchende schon eher direkt nach Pinneberg ziehen und sich dort eine günstigere Wohnung mieten, um entspannt mit der S-Bahn zum Arbeitsplatz zu fahren.
Dass die Mieten in Hamburg erheblich teurer sind als im gesamten Umfeld, dürfte jedermann einleuchten, denn dies ist überall ein Phänomen. Vor allem im unmittelbaren Stadtkern sind die Mieten dermaßen hoch, dass man sich wirklich fragen muss, ob das Wohnen direkt in der City wirklich so wichtig ist. Es gibt zwar im Bereich St. Pauli einige sehr günstige Wohnungen, welche aber nur deshalb so günstig sind, weil dort praktisch niemand wohnen möchte.
Betrachtet man sich einmal dem Mietspiegel von Hamburg, so muss man gleich feststellen, dass es hier einer wahren Meisterleistung bedarf, um sich dabei zurechtzufinden. Für fast jeden Vorort wurde praktisch ein eigener Mietspiegel erstellt, und wenn man die Endtabelle sieht, weiß man am Ende immer noch nicht, warum beispielsweise in Bahrenfeld das Wohnen so teuer ist, obwohl dieser Vorort aus einer Arbeitersiedlung entstanden ist. Wer also von auswärts kommt und nach Hamburg ziehen möchte, sollte schon eine Menge Zeit mitbringen, um die für seine Bedürfnisse entsprechende Wohnung zu finden.
März 2nd, 2011 at 11:01
Ich finde in Hamburg geht es noch. Ich komme aus der Region München.. das ist ein Graus. Aber Ich ziehe bald nach HH udn finde die Tipps ganz hilfreich.
Danke und LG