Wer als Mieter oder Nachmieter auf der Wohnungssuche ist, der kennt meist seinen Wohnungsmarkt recht gut. Allerdings darf man die gewonnen Erkenntnisse nicht auf andere Städte oder Bundesländer übertragen. Der Wohnungsmarkt in Berlin und der Wohnungsmarkt in Hamburg sind zwei perfekte Beispiele, wie man sich täuschen kann. Findet man in Berlin in zwei Wochen problemlos auch in “In”-Stadtteilen eine Wohnung, ist das Hamburger Angebot stark begrenzt. Nachfrage übersteigt Angebot. Wer in Eimsbüttel eine Wohnungs-Besichtigung hinter sich hat weiß, was ich meine. 3. Obergeschoss und die Warteschlange geht bis weit auf die Straße.
Als Nachmieter hat man immer eine mehr oder weniger umfangreiche Wohnungssuche hinter sich. Während der letzten 5 Jahre war ich in Berlin auf der Wohnungssuche und dann auch in Hamburg auf der Suche nach einer Wohnung. Allerdings haben sich die Anforderungen an die Wohnungen im Zeitverlauf doch stark geändert. Auch die Lage der Wohnung wird aufgrund ganz anderer Kriterien ausgewählt. mehr »
Obwohl Zwangsversteigerungen ja auch regelmäßig Nachmieter mit sich bringen, ist es bei einer Zwangsversteigerung jedoch meist ein ganz anderes Verhältnis zwischen Mieter und Nachmieter. Manchmal sieht man sich gar nicht erst.
Für einige Käufer sind Zwangsversteigerungen jedoch ein gefundenes Schnäppchen, kann man doch so an günstige Objekte oder auch Objekte in besonderen Lagen kommen. Hier muss manch eine menschliche Tragödie ausgeblendet werden können. Was es alles zu beachten gibt, wie Zwangsversteigerungen ablaufen und was der Käufer beachten sollte findet Ihr im Hausvermietun´s-Blog.
Der Sportartikel Hersteller Puma (manche nennen es auch Lifestyle-Unternehmen) hat gerade ein Ladenlokal der Tauentzienstr. 18 in Berlin gemietet.
Damit wird es wohl wieder etwas belebter am Kuhdamm. Das 1.000 qm große Objekt wird sicher nciht nur Einheimische anziehen.
Bis dahin hatte das Modeunternehmen Castor die Fläche genutzt.
Viele kennen das: Unsicherheit über die gesetzlichen Regelungen bei der Nachmieter-Findung. Von Bekannten hört man, dass nach drei Nachmietern ein Auszug ohne Probleme geht. Andere Quellen berichten von Härtefall-Regeln, bei denen man immer ausziehen kann.In der Bild vom Freitag, 30.01.2009, sind 6 Miet-Irtümer aufgelistet.
Ob man nach dem Stellen von 3 Nachmietern jederzeit ausziehen kann? Bei den typischen und unbefristeten Mietverhältnissen gilt die bekannte Kündigungsfrist von 3 Monaten. Sollte ein Kündigungsauschluss oder ein Kündigungsverzicht unterzeichnet worden sein, ist eine Kündigung innerhalb der Frist nicht möglich! mehr »
Die Wohnung musste wohl Hals über Kopf verlassen werden (ob es wohl am Leipzig der 80er Jahre lag). Alle Gegenstände sind noch an Ort und Stelle, von Hit-Cola, Essensreste, Teller – vom Staub bedeckt.
Der Mieter hatte wohl keine Zeit noch einen Nachmieter zu finden. Er hatte auch offizielle Dokumente in seiner Wohnung zurückgelassen. Z.B. einen Haftbefehl. Vielleicht hat er es ja über die gerade bröckelnde Mauer in eines der westlichen Bundesländer geschafft.
Mal was Schräges machen! Möbel aus Beton zum Beispiel, Kacheln, Fliesen, Trennwände, Skulpturen! Gerade in Krisenzeiten will jeder doch “feste Werte” haben
Spiegel berichtet von schrägen Möbeln und mehr zur “imm cologne”.
Energieausweise für Wohngebäude sind seit dem 01.01.2009 Pflicht!
Für gewerbliche Zwecke genutzte Gebäude haben noch bis Anfang Juli Zeit, bis auch dort die Verordnung in Kraft tritt.
Via: focus immoblien
Bestimmt haben schon einige die Hochhäuser in Berlin gesehen, welche Bilder mittels Licht in den einzelnen Fenstern darstellen.
In Groß gibts das jetzt zu bestaunen an dem folgenden Skyscraper:
Die Suche nach einem Nachmieter muss meist schnell über die Bühne gehen. Sie möchten schnellstens umziehen, haben aber keine Lust, doppelt Miete zu zahlen. Sich selbst um einen Nachmieter zu kümmern, birgt einige Vorteile. So können Sie mit Ihrem Nachmieter oft Kompromisse zum Thema Renovieren treffen, falls der Nachmieter den gleichen Geschmack hat wie Sie. Zudem kann der Nachmieter beispielsweise den bestehenden Telefon- und Internetanschluss übernehmen und vermeidet lange Wartezeiten sowie den oft nötigen Tarif- und Flatrate Vergleich. So können Sie Ihrem Nachmieter und sich selbst viel Arbeit sparen.